Where Do Babies Come From?
The fourth graders of IPS Stollberg had been very busy during their Autumn Project Week learning about „Birth“. The highlight of the week is the visit of the midwife. The children could ask Mrs Mildner all their questions about birth and how babies develop. She brought a lot of materials that help the children understand and visualise how babies grow in the mother’s tummy. They also tried some experiments, practised breathing techniques to bear the pains of giving birth and listened to some interesting sounds that babies can hear in their mum’s stomach. It was also fun when they conclude the project with a theater re-enacting giving birth.
Autumn Festival in IPS
Am 12.11.2021 feierte die IPS die goldene Jahreszeit. Jeder Klassenlehrer überlegte sich gemeinsam mit seinem Erzieher tolle Aktivitäten und Aktionen. Es wurde gebastelt mit Blättern und Kastanien, herbstliche Mandalas wurden ausgemalt, Suchbilder & knifflige Rätsel gelöst oder bei einer Tasse Kakao herbstlichen Geschichten gelauscht. Manche Klassen gingen virtuell mit ihren Lampions spazieren und unsere Kids der 3. Klasse wandelten kurzerhand ein Herbstgedicht in einen coolen Herbst-Rap um, welchen sie sogar mit Instrumenten begleiteten.
First Aide – just a piece of cake!
Ein beim Spielen eingerissener Fingernagel, eine Beule am Kopf, Nasenbluten, das nicht aufhören will oder eine Schürfwunde an Hand oder Knie. Solche Situationen sind im Grundschulalter allgegenwärtig und schnelle Hilfe ist nötig. Damit auch die Kids bereits wissen, was im Ernstfall zu tun ist, nahmen unsere 2. Klassen vor den Herbstferien an einem 1.Hilfe-Kurs teil. In diesem lernten sie wie man Wunden richtig versorgt, die stabile Seitenlage anwendet und wie man im Notfall am besten handelt. Wir finden es sehr wichtig, dass sich Kinder in Notsituationen frühzeitig untereinander helfen können und mit einfachen Erste Hilfe-Maßnahmen vertraut sind.
Our Colourful Autumn Break
Es raschelt das Laub, die Bäume sind bunt
wir freuen uns sehr, die Herbstferien sind der Grund.
Auch in diesem Jahr hatten wir, die Kids der International Primary School Stollberg, wieder ein tolles Ferienprogramm. Mit Rucksack, Lunchpaket und viel Vorfreude starteten unsere Ferien mit einer Wanderung zur Talsperre Stollberg. Wir verbrachten den Tag beim Spielen, Hüttenbauen und Kreativsein mit allem, was uns die Natur so bot. Eine Schnitzeljagd führte uns durch die Stadt zum Abenteuerspielplatz. Dort konnten wir klettern, toben und genossen bei Sonnenschein unsere Pommes zum Mittag. Da es am Donnerstag so sehr stürmte, musste unser Ausflug nach Klaffenbach zum Kerzen herstellen leider ausfallen. Aber unsere Erzieher*innen hatten einen Plan B für uns bereit, so haben wir einfach in der Schule sogenannte Dip Dye Kerzen gestaltet. Aktiv startete die 2. Ferienwoche mit einem Fahrzeugtag. Da durften wir unsere eigenen Roller, Inliner und Fahrräder mitbringen, um damit auf dem Fahrschulübungsplatz zu fahren. Natürlich darf im Herbst auch das Drachen steigen lassen nicht fehlen. Richtig Glück hatten wir mit dem Wetter, denn unsere Drachen flogen hoch in die Luft. Neben Kino in der Schule und dem Halloweenbasteln war unser Highlight dieser Woche auf jeden Fall unsere alljährliche „Schwarzarbeit“ in Crottendorf. Dort haben wir unsere eigenen Räucherkerzen hergestellt. Danach konnten wir, bei richtig tollem Wetter, den großen Spielplatz nutzen und im Freien unser Lunch genießen. Schön waren sie wieder, unsere Ferien! Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbst- und natürlich besinnliche Vorweihnachtszeit.
Light Experiments with Different Types of Objects
In their social studies lessons class 2a had to find out which given objects let no light through, which objects let some light through and which ones let most light through. They did their experiments with great enthusiasm and documented their findings ardently. Another topic of our lessons was refraction of light. To get a glimpse at it, the kids were asked to put a pencil into a glass of water and to see what happened when looking at the pencil.
Läuft bei uns! - Spendenlauf 2022 der IPS Stollberg
Nachdem in den vorangegangenen zwei Jahren der Spendenlauf coronabedingt ausfallen musste, war es in diesem Jahr endlich wieder so weit. Am 11. Mai fiel der Startschuss zu unserem traditionellen Spendenlauf. Auf dem Sportplatz und mit freundlicher Unterstützung des FC Stollberg, drehten hochmotivierte Schüler, Lehrer und Erzieher unserer Schule, sowie einige engagierte Eltern, Runde um Runde zu Gunsten der guten Sache. Größter Respekt gilt dabei vor allem den Schülern, die an diesem Frühlingstag mit sommerlichen Temperaturen von 30°C kaum zu bremsen waren. Die betreuenden Eltern und Lehrer am Rande der Laufstrecke hatten alle Hände voll zu tun, die zielstrebigen Kinder von den nötigen Trinkpausen zu überzeugen. Schließlich hatten alle kleinen und großen Sportskanonen nur ein Ziel, möglichst viele Spenden zu Gunsten des Elternvereins krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz zu erlaufen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Spendern, Sponsoren, Läufern, dem FC Stollberg und den zahlreichen Helfern für diesen gelungenen Spendenlauf bedanken. Eine genaue Auswertung zum diesjährigen Spendenlauf werden wir in der nächsten Ausgabe veröffentlichen.
Buddy Day in IPS
El día 14 de Abril se ha realizado en nuestra escuela IPS Stollberg el “Buddy day”. A cada alumno de la tercera y cuarta clase se le asignó un compañero de la primera o segunda clase con quién debería asistir a los diferentes talleres ofrecidos durante la mañana. Hubo taller de arte, de música y de español entre otros. En el taller de español, los niños crearon una tarjeta de pascua para su familia con un mensaje escrito por ellos mismos en español. Además, tenían que decorar la tarjeta utilizando papel crepé. Los colores a utilizar estaban escritos en español por lo que los más pequeños pudieron aprender 4 colores y los más grandes los ayudaron con la decoración.
Al final de la jornada, los profesores de cada taller eligieron al grupo que mejor trabajó y a la mejor pareja. Fue una jornada muy linda y entretenida.
Klassenfahrt der 4. Klasse – ein Bericht
Vom 23.05. bis zum 25.05. besuchten die Klassen 4a und 4b der International Primary School Stollberg die Jugendherberge Neudorf. Als sie ankamen, aßen sie Mittag und bezogen ihre Betten. Anschließend erkundeten sie den Ort und spielten Spiele im Wald. Danach aßen sie Abendbrot und gingen ins Bett. Am nächsten Morgen standen sie um 7.15 Uhr auf und aßen ein üppiges Frühstück. Sie liefen zur Fichtelbergbahn und fuhren mit ihr zum Fichtelberg. Dort fuhren sie mit der Gondel auf den Berg. Sie aßen zu Mittag auf dem Berg. Die Kinder liefen anschließend zur Sommerrodelbahn. Danach gingen sie 4,5 km zurück zur Jugendherberge. Als Highlight gab es noch eine Talentshow. Den Auftritt sollte jedes Zimmer gestalten. Als es dann wieder nach Hause ging, waren alle sehr traurig. Die Klassenfahrt hat alle noch mehr zusammengeschweißt.
Das war der Bericht von Emma U. und Charlotte W. aus der 4a.
Wir hoffen, der Bericht hat Ihnen gefallen!
Our Class Trip
The class trip of 4a and 4b started on the 23rd until the 25th of May. We drove with the bus to Neudorf. When we arrived, we went to our rooms and made our beds. It was a hard task, because it was the first time that we made our own beds, but it looked beautiful at the end. Our mums would have been proud of us. Then we had our first meal, it was a bit salty. After lunch, we went to a playground and we played some games in the forest. After the fun we went to the camp and visited other rooms, but after some hours we had to change into our pyjamas and went to sleep.
Next morning, we had our breakfast and it was delicious! Then we all drove with the Fichtelbergbahn. Then we took the cable car to the top of the mountain and ate our lunch. We played and explored around and then we walked down to the summer coaster. It was really fun. After all this fun we hiked back to the camp and participated in the talent show. The funny thing that happened was, every one won! We had some time to visit the other rooms again and then went to bed as we were very tired. The next day, we took our breakfast and waited for the bus. It was raining, so we just stayed inside and played. When the bus came, we put our luggage in the bus and drove back to school. It was a great experience!
Written by: Rudi, Wati and Ruben 4a
Our class Trip with ist Highlights
WIR, die Klassen 3b und 3a aus der IPS Stollberg, fuhren mit dem Bus am 6.4.2022 bis zum 8.4.2022 zur Jugendherberge Hormersdorf. In der Jugendherberge angekommen stürmten wir in unsere Zimmer und packten unsere Koffer aus. Danach bezogen wir unsere Betten. Wir mussten uns beeilen, denn danach gingen wir zum Bogenschießen. Im Finale schossen wir noch auf einen Drachen (Olmi). Wer traf, bekam einen Müsli Riegel. Abends gab es mehrere Angebote: Disco, Film schauen oder 20:00 Uhr Fußball: FC Bayern gegen Villareal. Außerdem bekamen wir am Abend Punkte für die Zimmer-Olympiade auf: Ordnung, Nachtruhe, Teamgeist und Pünktlichkeit.
Am Tag darauf waren wir wandern. Beim Wandern erfuhren wir etwas über das Bergwerk. Wir gingen sogar in einen Stollen, ohne Licht nur mit einer Kerze. Am Nachmittag waren wir in Tonis Haus der Steine. Dort schliffen wir Steine. Am Abend war es geplant eine Nachtwanderung zu machen. Weil es geregnet hatte, konnte diese nicht stattfinden. Deshalb gab es eine Disco mit einem richtigen DJ. Wer nicht in die Disco wollte, konnte auch: Spiele spielen, Fußball/Filme gucken oder in das Beauty Zimmer gehen.
Der Tag danach war leider sehr kurz. Wir gingen frühstücken und fuhren wieder zurück. Wir fanden unsere Klassenfahrt von vorne bis hinten einfach nur cool und freuen uns auf eine Wiederholung in Klasse 4. Eure Kids der Raupen- & Schildkrötenklasse
An der IPS war ganz schön was los
In den letzten Wochen haben die Kids der IPS einiges erlebt und gesehen. Ms. Ebert stellte das Rauchhaus vor und erklärte, was zu tun ist, wenn es brennt. Mexcian-Food gab es in der Spanisch-GTA – hier wurden Quesadillas selber gemacht. Die 1. Klassen trafen sich zu einem internationalen Picknick mit Eis und jeder Menge leckerem Fingerfood. Und am 17.03. feierten wir St. Patrick´s Day. Aber seht selbst:
Tag der Bücherwürmer
Am 24.05.2022 feierte der Hort der IPS Bookday. Die Kinder konnten zwischen vielen tollen Stationen wählen. Es konnten Lesezeichen gebastelt, Bücher in der Tauschbörse getauscht, die Bibliothek durchstöbert oder Buchhelden ausgemalt werden. Außerdem hatten wir Frau Curth zu Besuch, welche uns ihre Erzgebirgsmärchen präsentierte. Und wer Lust hatte auf eine Extrarunde basteln, konnte sich daran versuchen sein eigenes „Neinhorn“ zu falten, aus dem gleichnamigen Kinderbuch.