Herzlich Willkommen an unserer Schule!
Weltoffenheit, Werte und Normen, eine fundierte Allgemeinbildung, Fremdsprachenkenntnisse und nicht zuletzt Medien- und Wirtschaftskompetenz: Für uns, die International Primary School Stollberg, sind das in Zeiten zunehmender Globalisierung nicht nur leere Worte. Für uns bedeutet ganzheitliche Bildung ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Wir wollen heranwachsende Menschen stark machen für diese immer größer werdende, sich ständig verändernde Welt im Sinne unseres Namensgebers Carl Hahn „Mein Feld ist die Welt“. Was unsere Schule so besonders macht und welche Angebote wir haben, erfahren Sie hier.
Virtueller Tag der offenen Tür am 20.03.2021
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem virtuellen "Tag der offenen Tür" ein.
Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr werden wir in Livechats für Sie da sein, uns in Videos vorstellen und Sie haben die Möglichkeit die Schule virtuell zu besichtigen . Alle Informationen dazu erhalten Sie ab dem 15.03.2021 hier auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Sie.
Digital! Kreativ! Individuell! – Das ist die Schule der Zukunft.
Das Beste, was man seinem Kind fürs Leben mitgeben kann, ist zukunftsweisende Bildung. Gemeinsam haben wir unsere Konzepte stetig neu ausgerichtet. Nicht nur im Bereich der Wertevermittlung, im Fremdsprachenbereich, beim selbstorientierten, praxisnahen Lernen, sondern auch im IT-Bereich sind wir bestrebt, optimale zeitgemäße Rahmenbedingen für die uns anvertrauten Schüler zu schaffen. Im Zeitalter der Digitalisierung kam und kommt es zu Quantensprüngen. Deshalb wollen wir dafür Sorge tragen, dass unsere Kinder nicht den Anschluss an die weltweite Entwicklung verlieren. Das Sprichwort „Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.“ gilt auch hier. Das Jahr 2020 hat uns alle vor noch nie dagewesenen Herausforderungen gestellt. Wir alle haben erlebt, wie schnell wir umdenken und neue Wege gehen müssen. Ihre Kinder haben mit uns gemeinsam in diesem Jahr, einige davon tatsächlich schon im Alter von 7 Jahren, ihre erste Unterrichtsstunde per Videokonferenz gemeistert – wer hätte das vor einem Jahr gedacht! Dieses besondere Jahr hat uns sehr zum Nachdenken und noch mehr zum Schauen in die Zukunft angeregt. Wir möchten deshalb jedem Einzelnen unserer mehr als 2000 Schüler und Schülerinnen ab Klasse 2 ein eigenes Notebook kostengünstig zur Verfügung stellen, welches das persönliche Arbeitsgerät sein wird. Dabei haben wir uns nach intensiven Beratungen für ein einheitliches, universell einsetzbares 2-in-1 Gerät entschieden (Laptop und Tablet), welches alle Anforderungen an einen modernen digitalen Unterrichtsalltag hervorragend erfüllt. In einigen Ländern, wie z. B. in Schweden, Dänemark, Holland, Singapur usw. gehört ein Notebook schon seit Jahren zur Grundausstattung eines jeden Schülers; ein Notebook, mit dem sowohl elektronisch als auch mit Stift geschrieben werden kann, welches elektronische Schulbücher enthält, Zugang zur Schulcloud (LernSax) hat und alle Anwendungen enthält, die im Schulalltag notwendig sind. Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt sowohl bei unseren Schülern, Eltern und auch Lehrern so gut ankommt und können es kaum erwarten, diesen wichtigen Schritt in Richtung Digitales Lernen zu starten!
Information für Klasse 4
Liebe Eltern und liebe Schüler/innen der Klasse 4,
anbei finden Sie Informationen zum Schulwechsel vom Landesamt für Schule und Bildung.
Hinweis Schulanmeldung Grundschule
Liebe Eltern,
bitte lassen Sie sich nicht verunsichern!
Derzeit erhalten wir eine Vielzahl von Anrufen bezüglich der Thematik: "Schulanmeldung an der Grundschule".
Keineswegs ist es so, dass Sie durch die Registrierung an Ihrer örtlichen Schule den Platz bei uns verlieren oder genötigt sind, sich bis zum 15.09. des Vorjahres der Einschulung vollumfänglich zu entscheiden.
Laut SOGS Paragraph 3 Abs. 3 teilen Sie Ihrer örtlichen Schule des Schulbezirks schriftlich mit, dass Sie Ihr Kind an einer Schule in freier Trägerschaft angemeldet haben. Sollte Ihre Wahl noch nicht fest stehen, melden Sie sich bitte einfach ebenso bei Ihrer örtlichen Schule und entscheiden dann im Laufe der Zeit nach Bauchgefühl, wo Sie Ihr Kind sehen.
Bei der Anmeldung (Registrierung) an Ihrer örtlichen Schule geht es, wie auch im Schulgesetz geschrieben, REIN UM STATISTISCHE ZWECKE (Schulaufsicht, Überwachung der Schulpflicht usw.) Nach der Listung Ihres Kindes, steht Ihnen im Freistaat Sachsen das Recht auf freie Schulwahl zu.
Wir bitten darum zu bedenken, dass Schulen in freier Trägerschaft oftmals mit dem Warteplatzsystem arbeiten und nur eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung Ihrem Kind den Platz sichert. Sollten Sie an einer anderen Stelle Schweigepflichtsentbindungen unterschrieben haben, können selbige jederzeit widerrufen werden.
Wir hoffen Ihnen hiermit ein wenig den Druck genommen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihrer Familie !
Alles Gute
Ihre Teams der Grundschulen der SIS
EU-Schulprogramm
Die International Primary School Stollberg nimmt am "EU-Schulprogramm" Obst (seit 2017) mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Alle Kinder erhalten vormittags leckeres, saisonales Obst. Weitere Informationen finden Sie unter: www.schulobst-milch.sachsen.de